Blog & News
Sie wollten schon immer wissen, was Management, Digitalisierung und Informationssicherheit gemeinsam haben?
Dann sind Sie hier genau richtig! Unser Blog hilft Ihnen, bei der Digitalisierung am Ball zu bleiben – und dabei die
richtigen Entscheidungen zu treffen. Und vergessen Sie nicht, unseren Newsletter zu abonnieren

Das ist ein Testbeitrag im neuen Layout
Das hier ist der Auszug. Ein kurzes Intro, eine Einführung zum folgenden Text, der Lust auf mehr macht.

Informationssicherheit: Chefsache – Fachartikel für das IHK-Magazin
Warum gehört Informationssicherheit in die Chefetage? Diese Frage hat Christian Breitbarth für das gemeinsame Magazin der IHK Ulm und der IHK Bodensee-Oberschwaben „Wirtschaft zwischen Alb

Geschäftsgeheimnisgesetz: Das wichtigste für Unternehmen im Überblick
Eigentlich hätte das Geschäftsgeheimnisgesetz (GeschGehG), dessen Grundlage die EU Richtlinie (EU) 2016/943 ist, bereits im Juni 2018 zur Inkrafttreten kommen sollen. Das Inkrafttreten für Deutsches

URL-Shortener und Ihre Probleme
beim Datenschutz
URL-Shortener erzeugen besonders kurze URLs, welche beispielsweise auf sozialen Netzwerken, bei limitierter Zeichenzahl, oder zur Analyse von Werbeanzeigen genutzt werden. Doch der DSGVO-konforme Einsatz von

SSL-Zertifikat und Verschlüsselungen in Zeiten der DSGVO
Aktuell kommt es zu einer Abmahnwelle durch die IGD Interessengemeinschaft Datenschutz, welche von den Webseitenbetreibern insgesamt 285,60 EUR Abmahnkosten einfordern und zudem eine Unterlassungserklärung unterzeichnet

Drohen bald mehr Abmahnungen nach der DSGVO?
Die Datenschutz Grundverordnung der Europäischen Union ist seit etwa einem Jahr in Kraft. Die von vielen Beobachtern befürchtete Abmahnwelle ist bisher ausgeblieben. Andererseits sind verschiedentlich

Sind WhatsApp und Messenger DSGVO Konform? Das sollten Sie wissen!
Auf immer mehr Firmenhandys werden Messenger wie WhatsApp mit großer Selbstverständlichkeit genutzt. Die Vorteile für viele Geschäftsmodelle liegen auf der Hand: So lässt sich beispielsweise

DSGVO: Interner und Externer Datenschutzbeauftragter im Vergleich
EXTERNER DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER IM UNTERNEHMEN BRINGT VORTEILE Seit Mai 2018 (BDSG-neu) ist für Unternehmen mit mindestens zehn Personen, die ständig mit der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten